Nachhaltigkeit bei SRG

Unser Engagement liegt in der ethischen Beschaffung und der umweltfreundlichen Produktion von Bekleidung, die einen positiven Einfluss auf sowohl Menschen als auch den Planeten hat.

Nachhaltige Wirkung von SRG Apparel

Nachhaltigkeit ist kein Trend. Es ist eine Verantwortung, die in jedes Faser unserer Arbeitsweise eingewoben ist. Von ethischer Beschaffung bis hin zu öko-effizienter Produktion definieren wir neu, wie Mode hergestellt wird.

Arise Health logoArise Health logoArise Health logoArise Health logoArise Health logoArise Health logoArise Health logoArise Health logoArise Health logoArise Health logo

Initiativen mit Fokus auf den Planeten

Wir glauben, dass verantwortungsvolle Produktion bei der Erde beginnt. Unser „Planet-First“-Ansatz stellt nachhaltige Praktiken in jeder Produktionsstufe in den Vordergrund. Fußabdruck minimieren, Sorgfalt maximieren.

Wassereinsparung

Unsere Zero-Liquid-Discharge-Systeme (ZLD) erreichen eine Wasserwiedergewinnung von 95 % und senken den Wasserverbrauch pro Kilogramm gefärbter Kleidung von 63 l auf 45 l. Ziel: 10 % Reduzierung von Frischwasser bis 2030.

Energiemanagement

Wir nutzen 70 % erneuerbare Energie (38 % Solar-, 32 % Windenergie) und 30 % Netzstrom. Mit 11,30 MW eigener grüner Energie streben wir an, bis 2026 100 % erneuerbare Energie zu erreichen.

Chemikalienmanagement

SRG Apparel erreichte 97,8 % Konformität mit den ZDHC-MRSL-Standards für den sicheren Chemikalieneinsatz und erzielte 75 % im Higg-Index für bewährte Praktiken im Chemikalienmanagement.

Abfallmanagement

Sämtliche Schneideabfälle werden sorgfältig erfasst, um Kreislaufwirtschaft zu gewährleisten. Gefährliche Abfälle werden verantwortungsvoll entsorgt, nicht gefährliche Abfälle recycelt. Ziel: Null Deponieabfall bis 2030.

Menschenorientierte Initiativen

Nachhaltigkeit geht über die Umwelt hinaus. Sie ist tief verwurzelt in der Art und Weise, wie wir mit unseren Menschen umgehen. Von sicheren Arbeitsplätzen bis hin zu sozialer Wirkung sind wir verpflichtet, ethisches und inklusives Wachstum zu fördern.

Arbeitsplatzbefähigung

Wir investieren in Schulungen und Karriereentwicklung, um unsere Mitarbeiter mit den Fähigkeiten auszustatten, zu wachsen, zu innovieren und ihr volles Potenzial in einem inklusiven und florierenden Arbeitsumfeld zu entfalten.

Gemeinschafts-entwicklung (CSR)

Durch Bildungs-, Umweltschutz-, Sozialhilfe- und Gesundheitsinitiativen bewirken wir einen bedeutungsvollen Wandel und befähigen Gemeinschaften für eine nachhaltige Zukunft.

Gesundheit und Sicherheit

Strenge Sicherheitsprotokolle, Schutzausrüstung und regelmäßige Schulungen gewährleisten ein sicheres, gesundes Arbeitsumfeld und setzen das Wohlbefinden der Mitarbeiter sowie die Unfallverhütung an erste Stelle.

Sustainability Roadmap

2026

Transition to 100%
Renewable Energy

Achieve a complete shift to
renewable energy sources
Renewable Energy

2027

Reduce Non
Hazardous Waste

Follow rigorous waste management
strategies and achieve 15% reduction
Non-Hazardous Waste

2035

50% Reduction in Freshwater Consumption

Cut freshwater usage and half it
by 2035 through recycling
Freshwater Consumption

2045

Achieve Net-Zero
Emissions

Adopt decarbonization strategies to
reduce our emissions across Scope 1, 2 & 3 to become NetZero by 2045
Renewable Energy

Nachhaltigkeitsfahrplan

2026

Übergang zu 100 % erneuerbarer Energie

Vollständiger Wechsel zu erneuerbaren Energiequellen
Renewable Energy

2027

Reduzierung von nicht gefährlichem Abfall

Verfolgung strenger Abfallmanagement-Strategien und Erreichung einer Reduzierung von 15 %
Non-Hazardous Waste

2035

50 % Reduzierung des Frischwasserverbrauchs

Reduzierung des Frischwasserverbrauchs und Halbierung bis 2035 durch Recycling
Freshwater Consumption

2045

Erreichung von Netto-Null-Emissionen

Einführung von Dekarbonisierungsstrategien, um unsere Emissionen in den Bereichen Scope 1, 2 und 3 zu reduzieren und bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Net-Zero Emissions
SRG Logo

Sehen Sie unser vollständiges Bild

Erforschen Sie unsere detaillierten Nachhaltigkeitsbemühungen, Meilensteine und Ziele in unserem neuesten Bericht.

Herunterladen

Ausrichtung an globalen Zielen

Unsere Initiativen sind vollständig mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) in Einklang.

Good Health and Well-BeingGood Health and Well-Being
Quality EducationQuality Education
Gender EqualityGender Equality
Clean Water and SanitationClean Water and Sanitation
Affordable and Clean EnergyAffordable and Clean Energy
Decent Work and Economic GrowthDecent Work and Economic Growth
Industry, Innovation and InfrastructureIndustry, Innovation and Infrastructure
Reduced InequalitiesReduced Inequalities
Responsible Consumption and ProductionResponsible Consumption and Production
Climate ActionClimate Action
Partnerships for the GoalsPartnerships for the Goals

Wir treiben den Wandel in der Bekleidungsherstellung voran – Schritt für Schritt, bewusst.